Die konservative Therapie umfasst eine breite Palette bewährter Methoden. Unser Heilmasseurinnen Frau Isolde Fischer und Frau Angelika Geroldinger kümmern sich gerne ambulant um Ihre Behandlung.
Die Physiotherapie deckt dabei unter anderem folgende Bereiche ab:
- Massage
- Lymphdrainage
- Traktionscomputer
- PAP IMI (gepulste Magnetfeldtherapie)
- Elektrotherapie
Die beiden letztgenannten sollen nachfolgend kurz erklärt werden, damit Sie sich ein Bild davon machen können.
Magnetfeldtherapie
Die nicht-invasive Magnetfeldtherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der Patienten einem niederfrequenten Magnetfeld ausgesetzt werden. Bei Schmerzen im Bewegungsapparat oder bei Durchblutungsstörungen bei Migräne oder Wundheilungsstörungen ermöglicht diese Therapie eine Anregung des muskulären Stoffwechsels und optimiert die Körperfunktionen.
Die Energie des Magnetfeldes wird dabei auf die Zellen des Körpers übertragen. Die daraus resultierende erhöhte Durchlässigkeit der Zellwände führt zu einem angeregten Austausch der Elektrolyte Natrium und Kalium, die die Nahrungs- und Sauerstoffaufnahme der Zellen verbessern.
Die Stärke des Magnetfelds ist für den Organismus völlig ungefährlich.
Elektrotherapie
Die Elektromedizin dient der therapeutischen Anwendung von elektrischem Strom in der physikalischen Medizin.
Gleich- oder Wechselströme durchfließen gemeinsam den Körper. Die Spannung wird dabei über Elektroden in die schmerzgeplagten Regionen geleitet.
Bei manchen Erkrankungen kann es zu einem Absterben der Nervenenden kommen, die den jeweiligen Muskel versorgen. Der elektrische Strom soll dabei die Nervenende stimulieren, sich zu regenerieren und somit den Schmerz lindern.
Auch die Stärke des elektrischen Feldes ist für den Organismus völlig ungefährlich.
Bitte sagen Sie uns, wenn Sie Metalle im Körper haben oder einen Herzschrittmacher verwenden müssen. In diesem Fall müssen wir leider die eben erwähnten Methoden zu Ihrer Sicherheit ausschließen.