Das Verhältnis zwischen Patient und Arzt ist auf Vertrauen aufgebaut. Man vertraut, wen man kennt. Eltern, Geschwistern, Kindern, Freunden. Daher ist es nicht nur eine Frage der Professionalität, sondern auch des Vertrauens, dass Sie ein bisschen etwas über mich erfahren.
Ich wurde am 8. März 1959 in der Gemeinde Neuhofen im Innkreis geboren.
Nachdem ich in Ried im Innkreis meine Matura gemacht habe, schrieb ich mich 1977 an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien zum Studium ein. Nach sechs Jahren promovierte ich 1983 zum Doktor der gesamten Heilkunde.
Im Heeresspital Stammersdorf/Wien leistete ich meinen Grundwehrdienst als Arzt und setzte im Oktober 1984 meinen Turnus im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz fort, um ihn schlussendlich im Spital der Barmherzigen Schwestern in Ried im Innkreis und Linz mit dem ius practicandi im Jänner 1987 abzuschließen.
Als Ehemann und Vater von zwei Kindern können Sie darauf vertrauen, dass ich mich nach besten Kräften um Sie kümmern werde.
Ihre Krankheit ist mir nicht nur Anliegen, sondern Verpflichtung.
Ausbildungen
Um Ihnen einen möglichst transparenten Überblick zu verschaffen, erlaube ich mir Ihnen einen Auszug meiner fortführenden Ausbildungen in kurzer Form aufzulisten.
Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie (KH der Barmherzigen Schwestern Ried i. I., Prim. Dr. G. Erlacher) und Linz (1987 – 1993)
Facharztdiplom zum Facharzt für Unfallchirurgie (1993)
Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (Landeskrankenhaus Feldkirch Prim. Dr. G. Müller 1992 – 1996)
Oberarzt an der Abteilung für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie des Landeskrankenhauses Feldkirch (1996)
Seit diesem Zeitpunkt bin ich im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried i. I. als Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie tätig. Zusätzlich kümmerte ich mich im Rahmen der Diensttätigkeit als Facharzt für Unfallchirurgie um die Versorgung von unfallchirurgischen Patienten.
Mein Hauptaugenmerk lag zudem seither auf dem Aufbau der orthopädischen Ambulanz und der angschlossenen orthopädischen Abteilung, die ich seit November 2002 als Abteilungsvorstand leite.